[{"command":"insert","method":"html","selector":"#dictionary-container-content-body-files-title","data":"WebLogic","settings":null},{"command":"insert","method":"html","selector":"#dictionary-container-content-body-files-text","data":"\u003Cp\u003EWebLogic\u2122 ist in Web\u0026nbsp;Client integriert (Web\u0026nbsp;Client ist die Software, die auf der Compute\u0026nbsp;Box und der Eye\u0026nbsp;Box ausgef\u00fchrt wird).\u003Cbr \/\u003E\r\nMit WebLogic\u2122 k\u00f6nnen Sie ein neues Programm erstellen und es mithilfe der DIO-Programmierung der verschiedenen Werkzeuge ausf\u00fchren.\u003Cbr \/\u003E\r\nWebLogic\u2122 ist f\u00fcr die Programmierung kurzer WENN -\u0026gt; DANN Befehle ausgelegt und gibt dem Anwender die M\u00f6glichkeit, einige Bedingungen festzulegen, wie etwa ein digitales Eingangssignal oder eine Werkzeugvermessung oder beides.\u003Cbr \/\u003E\r\nSie wird zeilenweise von oben nach unten gelesen, so dass der gleiche Befehl in der untersten Zeile den in der obersten Zeile \u00fcberschreiben kann..\u003C\/p\u003E\r\n","settings":null},{"command":"insert","method":"html","selector":"#dictionary-container-content-files","data":"","settings":null},{"command":"insert","method":"html","selector":"#dictionary-container-content-picture","data":"\u003Cimg src=\u0022https:\/\/learn.onrobot.com\/sites\/default\/files\/styles\/medium\/public\/dictionary-picture\/LP_Dic_WebLogic.png?itok=qkY7DJAV\u0022 \u003E","settings":null}]